Wir kartieren für Sie auf Grundstücken vorhandenen Baumbestand mit allen notwendigen Aussagen, wie z. B. botanische Baumbezeichnung, Stammumfang etc. und erstellen mit diesen Infomationen einen Baumbestandsplan, wie er bei der jeweiligen Genehmigungsbehörde vorzulegen ist. Falls nötig, sind in diesem Plan auch alle Bäume gekennzeichnet, die nicht erhalten werden können. Für diese Gehölze ist meist ein Fällantrag zu stellen, was wir ebenfalls für Sie übernehmen können. Auch das Erstellen einer Baumbestanderklärung ist in unserem Leistungsumfang enthalten.
Im nächsten Schritt erstellen wir den Freiflächengestaltungsplan nach den Vorgaben der einzelnen Kommunen, hier sind beispielsweise für die Stadt München sehr spezielle Vorgaben einzuhalten. Dargestellt werden z. B. zu erhaltende Bäume, notwendige Ersatzpflanzungen, Kinderspielplätze und alle sonstigen wichtigen Funktionen im Außenbereich.
Referenzprojekte:
Freiflächengestaltungsplan für eine Seniorenheim in Miesbach
Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan, Baumbestandserklürung und Fällantrag für ein Mehrfamilienhaus in München in der Daudetstraße
Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan und Fällantrag für ein Industriegebäude in Augsburg in der Pöttmeser Straße
Baumbestandsplan mit Baumbestandserklärung für ein Einfamilienhaus in München in der Limesstraße
Baumbestandsplan mit Baumbestandserklärung für ein Einfamilienhaus in München im Max-Seidl-Weg
Baumbestandsplan mit Baumbestandserklärung für ein Industriegebäude in München in der Landsberger-Straße
Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan für ein Industriegebäude in Gersthofen in der Gutenbergstraße
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Erstellung eines Freiflächengestaltungsplanes mit Baumbestandsplan.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Planausschnitt Freiflächengestaltungsplan für ein Seniorenwohnheim